In fast jeder größeren und kleineren Stadt findet man seit einiger Zeit E-Scooter. Von verschiedenen Anbietern stehen diese auf Bürgersteigen zum Ausleihen per App bereit. Sie sind die bequeme Alternative zum Fahrrad und umweltfreundlicher als das Auto und das Car-Sharing.
Doch auch die verbauten Akkus der E-Roller sind irgendwann leer. Die Anbieter setzen dabei auf private und gewerbliche Partner, die das Laden gegen ein Entgeld übernehmen. Wie das funktioniert und welche Möglichkeiten das bietet haben wir zusammengestellt.